SV Dingelbe feierte 60-jähriges Bestehen bei gemeinsamer „Open-Air-Party“ mit der Big Band
Dingelbe. Bei der gemeinsamen Jubiläumsfeier mit der Big Band der Feuerwehr Dingelbe mit einer „Open-Air-Party“ am 23. August am Schützenhaus standen während des Sommer-konzertes der Big Band beim Kommers auch Ehrungen der Vereinsgründer an. In einem
Rückblick ging Vorsitzender Clemens Wolf zuvor auf die Vereinsgeschichte ein.
Bei der Gründungsversammlung am 14. August 1965 wurde der Dingelber Schießsportverein
1965 e. V. gegründet. Hierbei hätten sich vierzehn Personen in das Mitgliedsbuch eingetragen.
Die noch lebenden Vereinsgründer wurden vom Vorsitzenden für 60-jährige Mitgliedschaft
mit einer entsprechenden Ehrennadel in Gold unter dem Beifall der zahlreichen Gäste
ausgezeichnet. Dieses waren: Kurt Arndt, Monika Kober und Elisabeth Griese.

Kurt Arndt, Monika Kober und Elisabeth Griese wurden mit der Ehrenadel in Gold für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Bei der nächsten Musikpause erfolgten die Siegerehrungen vom im Vorfeld durchgeführten Schießprogramm. Insgesamt wurden fünf Festscheiben sowie zwei Königsketten ausgeschossen. Hierzugab Vereinssportwart Heinrich Wächter die erzielten Ergebnisse bekannt.Die „Schülerscheibe“ (im Blasrohrsport) gewann Joel Nosek mit 50 Ring und die „Jugendscheibe“ sicherte sich Lias Garber-Franke mit einem 79,1 Teiler. Die begehrte „Bürgerscheibe“errang Hanna Oldenburg mit einem 21,6 Teiler. Die „Feuerwehrscheibe“ ging an AndreasWildschütte mit einem 24,3 Teiler.
Beim vereinsinternen Königsschießen des SSV gewann die „Jubiläumsscheibe 2025“ Benno
Gorgs mit einem 17,8 Teiler. Den Titel „Schützenkönig“ errang Michael Sperling mit einem 17,1
Teiler. „Schützenkönigin“ wurde erneut Andrea Wolf mit einem 47,5Teiler.

Die erfolgreichen Schützen mit den fünf Festscheiben und den zwei Königsketten
Nach dem Kommers spielte zunächst die Live Band „Rock Companie“ auf und sorgte für
eine gute Stimmung. Bis weit nach Mitternacht wurde die Party noch mit DJ Schoppe zünftig
gefeiert. Diese Art der Veranstaltung kam bei allen Gästen sehr gut an. Bereits am Nachmittag
wurde eine Kaffeetafel angeboten, zu der viele Freiwillige eine große Anzahl an Kuchen und
Torten gebacken hatten. Zur Unterhaltung spielten hierbei die „Kreuzberger Musikanten“ aus
Ottbergen. Viele Helfer (unter anderem der Dingelber Dorverein, die Dingelber Feuerwehr, der TV Eiche Dingelbe, … VIELEN DANK an ALLE) haben dieses Fest zu einer gelungenen Feier gemacht.
Der Vorstand